
1:1 Coaching für Privatpersonen
Im Rahmen von 1:1 Coachings befassen wir uns mit Problemen, die Sie derzeit gerade am meisten beschäftigen. Welches Thema das ist und welche Themen für ein Coaching passen, liegt ganz bei Ihnen. Häufig beschäftigen wir uns damit sich bestimmter Verhaltens- und Denkprozesse bewusst zu werden, die eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken, Problembewältigungsstrategien weiter zu entwickeln, Stress vorbeugen und bewältigen.
Was ist Coaching genau?
Im klassischen Coaching bietet ein professioneller Coach Hilfe zur Selbsthilfe. Das heisst der Coach begleitet Sie mit wertvollen Fragen und Tools systematisch zur Lösung Ihres Problems. Die Lösungen kommen dabei ausschliesslich von Ihnen. Während ich für die Prozess- und Gesprächsführung verantwortlich bin, liegt die Verantwortung über den Inhalt, also das Thema des Coachings, bei Ihnen als Kunde.
Je nach Ziel und Thema des Coachings kann es Sinn machen, den Begriff des Coachings auszuweiten, und im Sinne des betrieblichen Mentorings zu betrachten. Das heisst: ich nehme nebst der Rolle als Coach allenfalls auch die Rolle als Beraterin oder Trainerin ein, sofern es dem Ziel und Auftrag der Begleitung dient. Nachfolgend werden die drei Rollen genauer erläutert:

-
Ein professioneller Coach leistet Hilfe zur Selbsthilfe. Das heisst der Coach begleitet Sie mit wertvollen Fragen und Tools bei Ihrer Lösungsfindung. Die Lösungen kommen dabei ausschliesslich von Ihnen.
-
In der Trainer-Rolle erhalten Sie Unterstützung um sich neue Fähigkeiten und Gewohnheiten anzueignen und diese zu festigen.
-
Schlüpft Ihre Begleitperson in die Berater-Rolle steht sie Ihnen mit Tipps aus ihrer Erfahrungs- und Wissens-Schatzkiste zur Seite.
Jedem Begleitprozess liegt ein klares Ziel zugrunde, welches zu Beginn einer Begleitsitzung definiert wird. Der Begleitprozess ist strukturiert und endet mit konkreten Massnahmen.

Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?
Was investiere ich?
Mein Motto in der Begleitung von Kunden ist "So lange wie nötig - so kurz wie möglich".
Was meine ich damit? Viele Themen entstehen nicht von heute auf morgen, sondern bauen sich über einen langen Zeitraum schleichend und langsam auf. Die Erwartung solch ein Thema in einer einzelnen Coaching-Session zu lösen, kann ich dir nicht erfüllen und wäre in meinen Augen ein unseriöses Versprechen. Basierend auf über 500 Einzelcoachings habe ich festgestellt, dass Menschen, die sich auf mehrere Sitzungen einlassen bessere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen. Auf der anderen Seite ist es mir aber auch wichtig, dass kein Abhängigkeitsverhältnis zwischen mir und meinen Kunden entsteht. Das Ziel ist, dass die Kunden sich durch neue Tools, neue Perspektiven, neue Denkweisen, neue Ressourcen weiterentwickeln, dass sie zukünftig bestens gewappnet sind, die gleichen Herausforderungen selbst erfolgreich zu bewältigen. Natürlich spielt das Leben manchmal anders als wir denken, es kommen neue Herausforderungen hinzu - dann können wir auch gerne wieder ansetzen und nachjustieren (auch punktuell).
Für ein optimales Ergebnis biete ich verschiedene Coaching-Pakete an:
5er Coaching Package
-
1 Coaching à 90 min. (erstes Coaching)
-
4 Coachings à 60 min.
-
Physisch oder online
-
KeyMoment Glücks-Journal
-
Persönliches online Framework mit Möglichkeit zur selbständigen Nachbearbeitung und als Übersicht und Dokumentation
-
Zeithorizont: Termine buchbar innerhalb von sechs Monaten
-
Investition: CHF 1'085.-
10er Coaching Package
-
1 Coaching à 90 min. (erstes Coaching)
-
9 Coachings à 60 min.
-
Physisch oder online
-
KeyMoment Glücks-Journal
-
Persönliches online Framework mit Möglichkeit zur selbständigen Nachbearbeitung und als Übersicht und Dokumentation
-
Zeithorizont: Termine buchbar innerhalb von zwölf Monaten
-
Investition: CHF 1'985.-
Da wir uns grundsätzlich im Bereich der Prävention bewegen, können Coaching-Kosten nicht durch die Krankenkasse abgerechnet werden.
Wie gehe ich nun vor?
-
Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf. In einem ersten Schritt führen wir ein unverbindliches Vorgespräch. Dabei besprechen wir die Bedürfnisse, Erwartungen und Ziele und schauen, ob eine Zusammenarbeit stimmig und zielführend ist. Sie können hierfür im Online-Booking-Tool einen Termin reservieren. Einige Kunden bevorzugen auch den Kontakt per
-
Die 1:1 Begleitung erfolgt entweder im Büro von KeyMoment Coaching in Wettingen oder online via Zoom / Teams.